Verizon Incident Preparedness and Response Report (VIPR) 

So entwickeln Sie einen datengestützten Notfallplan

  • Abwehrstrategien für Sicherheitsbedrohungen

    Im Data Breach Report 2019 können Sie nachlesen, dass Hacker oft in Minutenschnelle in Unternehmensnetzwerke eindringen und das monatelang unbemerkt bleibt. Am besten wäre es natürlich, wenn sie an Ihren Sicherheitsmaßnahmen scheitern.

    Der Verizon Incident Preparedness and Response Report 2019 (VIPR) bietet einen datengestützten, auf diversen Szenarien basierten Ansatz zur Erarbeitung und Optimierung Ihres Notfallplans. Unsere Experten haben drei Jahre lang die Reaktionsfähigkeit verschiedener Unternehmen und Simulationen von Sicherheitsverletzungen untersucht und ihre Ergebnisse, Empfehlungen und Verweise auf die zur Umsetzung erforderlichen Hilfsmittel in diesem Bericht zusammengefasst. Damit möchten wir Ihnen helfen, Ihre Strategie zur Risikominimierung und Bedrohungsabwehr zu verbessern.

    Zur Kurzfassung Zum Bericht (auf Englisch)
  • Effektive Planung = erfolgreiche Abwehr

    VIPR: Erfahrungen aus der Analyse Hunderter Sicherheitsverletzungen und aus zahlreichen Beratungsprojekten, 20 Tipps zur Bedrohungserkennung und -abwehr sowie fünf Simulationskits für Planübungen und Workshops, mit denen Sie Ihre Incident-Response-Pläne testen und sich auf den Ernstfall vorbereiten können.

48%

der Befragten hatten keinen effektiven Notfallplan

59%

der untersuchten IR-Pläne enthielten keinen Verweis auf gesetzliche Vorgaben oder Verordnungen zur Meldung von Sicherheits-verletzungen

43%

der untersuchten Pläne enthielten keine explizite Auflistung der internen IR-Stakeholder

71%

der untersuchten Pläne enthielten keine Angaben zu Schulungen für die Endpunktsicherheit

Zugehörige Produkte