Neue Wege im Handel

Entdecken Sie die Technologien, die die Zukunft der Branche prägen werden. 

 

Die Zukunft des Luxushandels

Der Luxushandel steht nie still. Die Vorlieben und das Kaufverhalten der Konsumenten ändern sich ständig und Händler nutzen die neuesten Technologien, um ihnen immersive, digitale Einkaufserlebnisse zu bieten. 

In unserer neuen Reihe „Die Zukunft des Luxushandels“ sprechen wir mit Experten für Mode, Konsumentenpsychologie und Handelstechnologie über zahlreiche Themen, von immersiven Erlebnissen im Ladengeschäft bis hin zum nahtlosen kanalübergreifenden, personalisierten Einkauf on- und offline.
Stöbern Sie in den Videos, Artikeln und Interviews unserer Reihe.

Einkaufen im digitalen Zeitalter, neu definiert

6 Min. | Howard Saunders | Handelsfuturist 

In der ersten Folge sprechen wir mit Handelsfuturist Howard Saunders über die Entwicklung der Branche. Stets am Puls der Zeit, versteht Saunders, was Verbraucher bewegt, welches Potenzial Technologie hat und warum es wichtig ist, beim Thema „Shopping“ über den Tellerrand hinauszuschauen.     

Lesen Sie die folgenden Artikel für weitere Informationen.

Einführung in die Zukunft des Luxushandels

Welchen Einfluss hat Technologie im Luxushandel? Von transparenteren Lieferketten bis hin zu Social-Media-reifen Erlebnissen in Ladengeschäften: Marken nutzen modernste Technologie, um neuen Kundenvorlieben gerecht zu werden. 

Einkaufen im digitalen Zeitalter, neu definiert

Was bewegt Konsumenten zum Kauf, wenn sie bereits „mehr als genug“ haben? Kundenerlebnisse im Geschäft sind dabei wichtiger, als man denkt. Erfahren Sie, wie sich Shopping verändert.

Vernetztes Einkaufen

7 Min. | Natalie Berg | Handelsanalystin 

In der zweiten Folge unserer Reihe sprechen wir mit Natalie Berg, Handelsanalystin und Gründerin von NBK Retail. Dank neuer Technologien sind Verbraucher stärker vernetzt denn je – und haben so Zugang zu einer grenzenlosen Vielfalt an Produkten, Expertenwissen und neuen digitalen Erlebnissen. Erfahren Sie, wie Technologie die Branche verändert. 

Lesen Sie die folgenden Artikel für weitere Informationen.

Hypervernetzte Erlebnisse

Technologie bringt „Otto Normalverbraucher“ und den Luxushandel enger zusammen. Auch dank Influencern und neuen Konzepten wie dem Metaversum werden Premiumdienste für die breite Masse leichter zugänglich und Einstellungen ändern sich.

Anatomie eines hypervernetzten Verbrauchers

Da Konsumenten stärker vernetzt sind und sich ihnen neue Möglichkeiten auftun, setzen Händler im Luxussegment auf Komfort – und somit an allen Berührungspunkten auf Technologie. Erfahren Sie, wie Experten die Vernetzung von Verbrauchern sehen.

Shopping aus wissenschaftlicher Perspektive

7 Min. | Shakaila Forbes-Bell | Preisgekrönte Modepsychologin und Autorin 

In der dritten Folge unserer Reihe zur Zukunft des Luxushandels sprechen wir mit der Modepsychologin Shakaila Forbes-Bell, die eine einzigartige Sicht auf die Bedürfnisse der technisch versierten und äußerst bewussten Verbraucher von heute hat, weil sie sowohl deren psychologische Motivation als auch die aktuellen Shopping-Trends genau kennt. Sehen Sie sich das Video dazu an. 

Lesen Sie die folgenden Artikel für weitere Informationen.

Die Psychologie des Shopping

Moderne Konsumenten verlangen Luxus, der zu ihren Werten passt – ob Nachhaltigkeit, Personalisierung oder Einkaufserfahrung. Shakaila Forbes-Bell erklärt, warum. Lesen Sie mehr dazu. 

Immersive Technologie und personalisierte Welten

Luxushändler suchen das perfekte Gleichgewicht zwischen immersiver Technologie und Personalisierung. Deshalb halten transparente Lager, smarte Spiegel und mehr überall in der Branche Einzug. Doch welche Innovationen verbessern das Shopping-Erlebnis wirklich? Erfahren Sie mehr dazu.  

Erlebnisorientierter Einzelhandel

6 Min. | Matthew Drinkwater | Head of Innovation Agency, London College of Fashion

Im Rahmen unserer Reihe zur Zukunft des Luxushandels haben wir mit Matthew Drinkwater, Head of Innovation Agency am London College of Fashion, gesprochen. Er hat uns erklärt, wie Luxushändler mit 3-D-Design und anderen bahnbrechenden Technologien experimentieren, um ihren Kunden spannende, innovative und vernetzte neue Erlebnisse zu bieten. Sehen Sie sich das Video dazu an. 

Lesen Sie die folgenden Artikel für weitere Informationen.

Wie brandneue Technologien den Luxushandel umkrempeln

Zukunftsweisende Technologien wie Blockchain helfen Luxushändlern, die Herkunft ihrer Waren zu belegen. So können Verbraucher zurückverfolgen, wo die einzelnen Artikel herkommen, und ihren Nachhaltigkeitszielen entsprechende Angebote gezielt unterstützen. Sehen Sie selbst, wie Technologie sonst noch zur aktuellen Revolution im Handel beiträgt. Lesen Sie mehr dazu. 

Vier für den erlebnisorientierten Einzelhandel unverzichtbare Innovationen

Der Einzelhandel bietet Verbrauchern immer immersivere und überzeugendere Erlebnisse. Doch welche Technologien treiben den Übergang zum erlebnisorientierten Einzelhandel voran? In diesem Artikel stellen wir die vier wichtigsten Innovationen vor, die Luxushändler verstehen und nutzen sollten. Lesen Sie mehr dazu.

Luxusmode und Kreislaufwirtschaft

8 Min. | Dr. Helen Crowley | Expertin für Biodiversität und Umweltberaterin

Dr. Helen Crowley, Expertin für Natur und Biodiversität, erläutert, wie Luxushändler die Nachhaltigkeit steigern können. Marken können beispielsweise auf eine Kreislaufwirtschaft zusteuern und ihre Lieferketten unter die Lupe nehmen, um ihre negativen Auswirkungen auf die Natur zu reduzieren und eine neue Generation umweltbewusster Verbraucher für sich zu gewinnen. Sehen Sie sich das Video dazu an. 

Lesen Sie die folgenden Artikel für weitere Informationen.

Die Kreislaufwirtschaft

Wie können Marken nachhaltiger werden und gleichzeitig den Erwartungen anspruchsvoller Verbraucher gerecht werden? Die Antwort könnte in der Kreislaufwirtschaft liegen, also im bewussten Bemühen um weniger Abfall und mehr Wiederverwendung und Recycling. Lesen Sie mehr dazu. 

Warum die Kreislaufwirtschaft für Luxushändler von Bedeutung ist

Umweltbewusste Verbraucher und neue Gesetze verlangen, dass Händler nachhaltiger arbeiten. Recherchieren Sie die Kreislaufwirtschaft als einen möglichen Lösungsansatz. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel.

Der Luxushandel der Zukunft – mit Verizon als Partner

In unserer Reihe zur Zukunft des Luxushandels analysieren Experten, welche Rolle verschiedene Technologien für die weitere Entwicklung der Branche spielen werden. Informieren Sie sich über die wichtigsten in der Reihe vorgestellten Innovationen und darüber, wie Verizon Sie bei deren optimaler Nutzung unterstützen kann.

Lesen Sie die folgenden Artikel für weitere Informationen.

Die Kunst der Partnerwahl

Ein solides Verständnis der Möglichkeiten, die Innovationen bieten, ist ein guter Anfang. Doch um neue Technologien optimal einzusetzen, sollten Luxushändler sich von einem Partner bei der Implementierung unterstützen lassen. Lesen Sie, warum Verizon hierfür perfekt positioniert ist. 

Der aktuelle Stand des Luxushandels

Lernen Sie von Experten, wie zukunftsorientierte Luxushändler bereits vom Vorzeigegeschäft bis zur Lieferkette die neuesten Technologien nutzen, um den Erwartungen der Luxuskäufer der Generation Z, immer strengeren gesetzlichen Vorgaben und Forderungen nach immersiveren und stärker personalisierten Einkaufserlebnissen gerechtzuwerden.    Informieren Sie sich in diesem Bericht.

  • Das ist die Zukunft des Handels

Die Erwartungen moderner Konsumenten steigen unaufhörlich. Um Schritt zu halten, benötigen Sie Technologien, die die Flexibilität, Kreativität und Resilienz fördern. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Kunden ein noch persönlicheres Einkaufserlebnis bieten und mit bahnbrechenden, immersiven Online-Erfahrungen Begeisterung wecken. Mit dem Internet der Dinge (IoT) ist es möglich, Lieferketten zu straffen und Probleme zu beheben, bevor sie Störungen verursachen. Mithilfe von KI können Sie Unternehmensdaten analysieren und so fundierte Entscheidungen beim Einkauf und der Preisgestaltung treffen.

Es ist an der Zeit, die Chancen der digitalen Transformation im Einzelhandel zu nutzenund die Betriebsprozesse zu optimieren, noch bessere Einblicke in die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu gewinnen und sie mit sicheren, kanalübergreifenden Einkaufserlebnissen zu begeistern. Das ist Neugestaltung des Handels. 

Das ist Enterprise Intelligence. 

So hilft Technologie Händlern, Herausforderungen zu meistern und ihre Ziele zu erreichen

How technology is helping retailers meet their challenges and thrive

 

 

Enterprise Intelligence für Unternehmen:
Private 5G Netze

Enterprise Intelligence

  • Besser vernetzt, mit den richtigen Lösungen

Unsere Erfahrung zeigt, dass der Erfolg jeder größeren Modernisierungsinitiative von der Vernetzung von Mitarbeitern, Prozessen und Systemen abhängt. Als Ihr verlässlicher Netzwerkpartner können wir Ihnen eine an Ihre Anforderungen angepasste Infrastruktur bereitstellen, mit der Sie innovative Lösungen testen und nutzen können.

Germany, Gelsenkirchen

Wecken Sie Ihre Kreativität

Erforschen Sie die Zukunft. Erleben Sie echte Zusammenarbeit und Innovation in Aktion. Und setzen Sie Ihre Ideen im Digital Hub Ruhr in die Tat um. 

Kontaktieren Sie uns