Geben Sie der Fertigung eine noch stärkere Datenbasis

Innovation

Im Geschäftsleben sind Innovationen heute nicht nur notwendig, sondern auch zeitkritisch: Jede Verzögerung bei Investitionen in smartere Infrastrukturen und Technologien kann zum Verlust von Wettbewerbsvorteilen führen. Wer weiterhin ganz vorn dabei sein will, muss agil und um kontinuierliche Verbesserungen bemüht sein.

Transformation ist jedoch nie einfach. Mitunter werden Innovationen durch negative Einstellungen zu Veränderungen erschwert. Zudem kann eine unvollständige Übersicht über die Abläufe in Ihrer Fertigung schwerwiegende negative Auswirkungen haben, nicht nur auf Prognosen und Analysen, sondern auch auf die Integration neuer Technologien. Doch es gibt auch gute Neuigkeiten: Zuverlässige Daten ermöglichen eine fundierte Entscheidungsfindung darüber, welche neuen Technologien eine Investition wert sind. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) können Ihnen ebenfalls helfen, bei der digitalen Transformation die richtigen Schwerpunkte zu setzen, sodass sie insgesamt glatter und erfolgreicher verläuft. Sie können auch auf vielerlei andere Weise von besseren Daten profitieren, zum Beispiel indem Sie:

  • Bereiche für eine Transformation oder andere Verbesserungen identifizieren und klare Ziele für deren Rendite (Return on Investment, ROI) und andere messbare Ergebnisse setzen
  • die Ressourcennutzung und die Erstellung von Berichten über die Umsetzung von Nachhaltigkeits- und ESG-Zielen (Umwelt, Soziales und Governance) optimieren
  • KI-Lösungen und Geräte im industriellen Internet der Dinge (IIoT) zur Beschleunigung der Produktentwicklung und zur Vergrößerung Ihres Kundenstamms einsetzen

Nutzen Sie Daten, um Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren

Wer Veränderungen bewirken will, muss Widerstand überwinden – das ist praktisch überall so. Besonders groß ist dieser Widerstand oft in Unternehmen, die sehr viel in die vorhandenen Infrastrukturen und Technologien investiert haben. Deshalb sollten Sie präzise, belastbare Daten zur Hand haben, anhand derer Sie die Auswirkungen der zur Diskussion stehenden Änderungen prognostizieren und modellieren können, bevor Sie diese Änderungen vornehmen.

Durch Investitionen in Technologien wie ML, digitale Zwillinge und vorausschauende Analysen können Sie die Auswirkungen zukünftiger Innovationen genauer vorhersagen und Kennzahlen zur Erfolgs- und ROI-Messung festlegen. Dann können Sie sich bei Diskussionen auf solide Zahlen (statt subjektiver Annahmen) stützen und selbst die Stakeholder mit der geringsten Risikobereitschaft vom Nutzen der Innovationen überzeugen.

Nutzen Sie Daten, um ein Vorreiter der nachhaltigen Fertigung zu werden

Entscheidungsträger in der Fertigung können eine bessere Datenbasis auch nutzen, um die Herkunft und die Nutzung ihrer Rohmaterialien besser zu kontrollieren und um zu ermitteln, wo Herausforderungen rund um die Produktivität bewältigt werden müssen.

Mithilfe belastbarer Echtzeitdaten können sie sich ein genaueres Bild davon machen, wo Rohstoffe und Energie verschwendet werden oder effizienter genutzt werden könnten. Das kann zum Erreichen von ESG-Zielen beitragen.

Auch die Kosten lassen sich auf diese Weise senken. Durch Investitionen in die digitale Transformation könnten Sie beispielsweise:

  • die Leistung Ihrer Maschinen und Mitarbeiter verbessern und die Produktivität damit um 15 % bis 30 % steigern 1
  • die Fertigung durch eine teilweise oder sogar vollständige Automatisierung rationalisieren
  • Ihre Belegschaft durch Assistenzsysteme und Cobots unterstützen, um die Produktivität und die Sicherheit zu verbessern und Fehler zu vermeiden
  • digitale Zwillinge nutzen, um Lieferkettenengpässe, kostspielige Verzögerungen, Lieferausfälle und andere mögliche Krisen zu modellieren, um sie zu vermeiden oder zumindest ihre Auswirkungen zu reduzieren

Durch die Kombination interner Daten mit externen Informationen (wie Wettervorhersagen, ökonomischen Indikatoren und demografischen Daten) und die anschließende Anwendung von ML können Sie Einblicke gewinnen, die möglicherweise wie Intuition aussehen, bei richtiger Nutzung aber dazu beitragen, den Schaden zu begrenzen und die Wiederherstellung zu beschleunigen, falls der schlimmste anzunehmende Fall eintritt.

Nutzen Sie Daten zur Produktentwicklung und Neukundenakquise

Sie können Daten aus KI, ML, autonom-gesteuerten Fahrzeugen und anderen modernen Technologien auch nutzen, um die Produktentwicklung voranzutreiben und Ihren Kundenstamm zu vergrößern, indem Sie:

  • die Effizienz und Produktivität durch die Automatisierung arbeitsintensiver Prozesse und Funktionen steigern, um mit weniger Mitarbeitern (oder sogar vollautomatisch) mehr zu produzieren
  • die Kundenzufriedenheit durch eine gleichbleibend hohe Produktqualität steigern
  • durch kontinuierliche Verbesserungen mehr produzieren und die Ausschussrate senken

Innovationen müssen kein Streitpunkt sein. Wenn Sie datenbasierte Entscheidungen treffen, können Sie die Vorteile neuer Technologien klar belegen und so Vorbehalte gegenüber den erforderlichen Änderungen ausräumen.

Wir sind uns sicher, dass Transparenz Innovationen erheblich erleichtert. Zuverlässige Echtzeitdaten ermöglichen fundierte Entscheidungen über den Einsatz wichtiger Innovationen und die dazu erforderlichen Änderungen im gesamten Unternehmen. Das kann den Ausschlag dafür geben, ob eine nützliche Innovation akzeptiert oder abgelehnt wird. Das gilt für alle Bereiche, von der Sicherheit über die Lieferketteneffizienz bis hin zur Anschaffung neuer Maschinen für die Produktionslinien. Wenn Sie Ihr Unternehmen sicher durch die digitale Transformation führen wollen, müssen Sie sich darauf verlassen können, dass Sie jederzeit genau erkennen können, womit Sie es zu tun haben.

Verizon hat bereits vielen Fertigungsunternehmen geholfen, ihre Daten besser auszunutzen. Unsere Branchenexperten verfügen über jahrzehntelange Erfahrungen in diesem Bereich und können Sie daher praxisnah und sachkundig beraten. Durch unser globales Netzwerk, unsere Expertise in Sachen Datenverarbeitung und Sicherheit sowie unser weitreichendes Partnernetzwerk sind wir hervorragend positioniert, um Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen zu unterstützen. Wir können Ihnen helfen, Transformationen schneller und mit geringerem Risiko durchzuführen und das volle Potenzial der Industrie 4.0 zu nutzen.

Schauen Sie in die Zukunft. Verwirklichen Sie Ihre Innovationspläne mit uns.

Erkunden Sie mit unseren interaktiven Demos und Inhalten das Potenzial der neuesten Technologie- und Netzwerklösungen sowie unsere Serviceangebote rund um die digitale Transformation. Mit dem London Hub haben wir einen der Zusammenarbeit gewidmeten Ort geschaffen, um Sie und Ihr Team zu inspirieren und Ihnen die besten Voraussetzungen zur Nutzung des vollen Potenzials der IT-Transformation als Schritt in Richtung Enterprise Intelligence zu bieten.

Gefällt Ihnen, was Sie hier lesen?


Wir aktualisieren unseren Ressourcenbereich fortlaufend mit neuen Artikeln, Lösungsübersichten, Whitepapers und anderen Dokumenten.  Wenn Sie gelegentlich Hinweise auf empfehlenswerte neue Inhalte erhalten möchten, abonnieren Sie diese einfach – am besten gleich.

Jetzt abonnieren

Kontaktieren Sie uns